Meine Mission

Meine Mission
Foto: Rönsch

Als ich 2022 die Diagnose ME/CFS bekam, war ich erst einmal überfordert. Es gab kaum Informationen, und zum Thema Pacing fand ich so gut wie nichts. Dabei ist Pacing das wichtigste Werkzeug, das wir Betroffenen haben – und doch wird es so selten erklärt, geschweige denn wirklich verstanden.

Kurz danach bekam auch mein Sohn nach einer Covid-Infektion Long Covid. Wir telefonierten täglich, ich gab ihm all meine Pacingerfahrungen weiter. Er hörte auf seinen Körper, übte sich in Geduld – und konnte dadurch Schritt für Schritt wieder stabiler werden. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Wissen und Erfahrungen zu teilen.

Genau deshalb gibt es diesen Blog. Ich möchte zeigen, was Pacing bedeutet, wie es im Alltag aussieht und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Ich möchte Mut machen, indem ich meine Erfahrungen aufschreibe und weitergebe.

Meine Mission ist es, durch Geschichten und Einblicke deutlich zu machen:

  • dass ME/CFS real ist,
  • dass Pacing nicht „Nichtstun“ bedeutet, sondern ein aktives Energiemanagement,
  • und dass Aufklärung wichtig ist – nicht nur für uns Betroffene, sondern auch für unser Umfeld.

Wenn auch nur ein einziger Mensch durch meine Texte ein Stück Klarheit gewinnt oder sich weniger allein fühlt, hat sich all die Mühe gelohnt.

Ich weiß selbst, wie schwierig es ist, mit dieser Krankheit zu leben. Aber ich weiß auch, wie sehr geteiltes Wissen und Erfahrungen helfen können. Deshalb schreibe ich hier – so oft meine Energie es zulässt – und freue mich, wenn du ein Stück des Weges mitgehst.

Eure Tanja

PS: Für all diejenigen unter Euch, denen das Lesen von längeren Texten schwer fällt, habe ich die Posts mit einer Audio-Version versehen. Zudem sind die Beiträge nun auch unter "Tanjas Pacing Blog" bei Spotify und Apple Podcast zu hören.

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben und eine E-Mail erhalten, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden? Dann könnt Ihr Euch über den Button subscribe im Mitgliederbereich anmelden.
Kommentare zu den Posts sind nur im Mitgliederbereich freigeschaltet. Über den Button "Sign in" meldet Ihr Euch dort an und könnt kommentieren und liken. Wenn Ihr Euch nicht anmelden möchtet, schaut einfach von Zeit auf dem Blog nach neuen Posts. Ich werde immer dann etwas Neues veröffentlichen, wenn meine Energie es zulässt.