Geburtstag: Ideal und Realität

Geburtstag: Ideal und Realität

„Was wünschst Du Dir zum Geburtstag?“ - Auf diese Frage einer Freundin fiel mir spontan nur eines ein: Ich möchte mein Leben zurückhaben. Aber auch nach längerem Überlegen, ist da sehr wenig, was mir im Moment wirklich Freude machen würde. Natürlich fallen mir ein paar praktische Dinge ein, die man mir schenken könnte. Aber es war irgendwie erschreckend, dass mir so gar nichts einfallen wollte, was mein Herz in der jetzigen Situation so richtig hüpfen lassen würde. Mit meinem Mann losziehen und mir etwas zum Anziehen kaufen, in dem ich mich wieder schön und attraktiv fühle? Ja, das wäre schön und würde mir auch Freude machen. Aber sonst? Da ist irgendwie nichts.

Und dann habe ich gedacht: Was ist es, was das Leben für mich schön und lebenswert macht? Es ist die Gewissheit, dass es da trotz allem ein paar Menschen gibt, die mich lieben und denen ich etwas bedeute. Die an mich denken, auch wenn wir uns nicht oft sehen können. Kann man das nicht in ein Geschenk verpacken, das zeigt, dass wir losgelöst von Raum und Zeit miteinander verbunden sind? Es geht doch bei Geburtstagen inzwischen nicht mehr um große Geschenke. Die Botschaft dahinter ist das, was letztendlich zählt. Das würde mir gerade richtig guttun. So eine Art „Überlebenspaket“ für all die Tage, an denen ich mich trotz allem allein fühle. An denen ich ein bisschen Familien-Freundschafts-Geborgenheit brauche.

Am liebsten wäre mir natürlich eine Feier mit all meinen Lieben und unseren Freunden. Einfach mal wieder unbeschwert sein. Lachen, scherzen und herumalbern. Sich zu Musik der 80er allen Frust und all das Leid der vergangenen Jahre von der Seele tanzen. Über Gott und die Welt plaudern, sich den Bauch mit Torte vollstopfen und selbst über den lahmsten Witz ausgiebig lachen. Oh ja: Einfach mal für ME/CFS und Pacing die Pausetaste drücken und für einen Tag pure Lebensfreude genießen. Trotzdem ich noch nie die Partymaus war und zuletzt meinen 40. Geburtstag wirklich groß gefeiert habe – das wäre schon eine richtig schöne Vorstellung!  

Die Realität wird aber auch an meinem 55. Geburtstag wieder so aussehen: Am Morgen checken, was mein Energielevel sagt. Wenn ich dann ganz viel Glück habe, kann ich ein paar kurze Glückwunsch-Telefonate entgegen nehmen. Und vielleicht sogar noch am Nachmittag mit meinem Mann, meinem Sohn, meiner Schwiegertochter und unseren beiden Enkelkindern für ein oder vielleicht sogar zwei Stündchen bei einem Stück gekauftem Kuchen zusammensitzen.

Danach ist dann wieder Ausruhen mit Abschirmen von allen Reizen angesagt, um nicht zu crashen. Und während ich dann so da liege, werde ich mir für einen meiner nächsten Geburtstage wieder wünschen, dass er genauso ist, wie in meiner Idealvorstellung. Aber ich werde auch unendlich dankbar sein, dass es mir überhaupt möglich ist, an meinem Geburtstag Zeit mit meinen Lieben zu verbringen.

Kennt Ihr das? Wie sind Geburtstage für Euch?

Ihr möchtet den Post kommentieren? Die Kommentarfunktion ist nur im Mitgliederbereich freigeschaltet. Über den Button „Subscribe“ könnt Ihr Euch dort registrieren und bekommt eine Nachricht bei neuen Posts. Über den Button „Sign in“ meldet Ihr Euch im Mitgliederbereich an und könnt kommentieren und liken. Ich freue mich auf Eure Kommentare!